Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Herzlich Willkommen
Interesse?
Herzlich Willkommen

Ehrenamt im Krankenhaus Tauberbischofsheim

Grüne Damen und Herren

Sie kommen Woche für Woche, um ihren ehrenamtlichen Dienst zu versehen. Die Rede ist von der "Freiwilligen Krankenhaushilfe" bei der sich Ehrenamtliche ein- oder mehrmals in der Woche um kleine Anliegen der Patienten kümmern.

Die Ehrenamtlichen übernehmen folgende Aufgaben:

  • Briefe schreiben
  • Telefongespräche führen
  • kleinere Botengänge im Haus erledigen 
  • den Patienten / Angehörigen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen
  • die Betreuung von Besucherkindern übernehmen
  • Begleitdienst für neu eingewiesene Patienten bzw. bei Entlassungen
  • Begleitdienst in verschiedene Funktionsabteilungen
  • Begleitung beim Genesungsspaziergang im Freien mit und ohne Rollstuhl
  • Hilfe beim Zurechtfinden in den Krankenhausgebäuden 

Die Ursprünge dieses Freiwilligendienstes sind christlich inspiriert. Vom ehrenamtlichen Dienst des "Volunteer Service" in den USA angeregt, wurde er in Deutschland erstmals 1969 in Düsseldorf begründet. In unserem Haus wirken dankenswerterweise seit mehr als 25 Jahren stets zwischen zwölf und 15 der ehrenamtlich tätigen Ehrenamtlichen aus dem "Freiwilligen Krankenhausdienst" mit.

Interesse?

Ein Ehrenamt kann jeder und jede ausüben

Zur Ausübung des Dienstes sind keine spezifischen Kenntnisse in Pflege, Medizin oder Psychologie erforderlich. Allerdings erfordert der Dienst im Krankenhaus mit Patienten physische und psychische Belastbarkeit. Er setzt Nächstenliebe, Aufmerksamkeit, Einfühlungsvermögen, Unaufdringlichkeit und Zurücknahme der eigenen Person voraus. Außerdem sollte man kontaktfreudig sein sowie liebevoll, herzlich und verständnisvoll mit kranken Menschen umgehen können. Natürlich zählen auch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit dazu. Bei allem Tun soll eines nicht fehlen: Das ehrenamtliche Engagement als erfüllend zu erleben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an:

Michael Raditsch
Direktor Unternehmenskultur
Sekretariat:
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.